Forschung
In einem laufenden Forschungsvorhaben erarbeitetes theoretisches und praktisches Wissen zum Einsatz von Mikromaterialbearbeitungsverfahren in der Filtertechnik wird die Voraussetzungen zur industriellen Fertigung konkurrenzfähiger hochwertiger Filtersysteme in kleinen und mittleren Unternehmen schaffen. Fertigungsmethoden wie das dynamische Einzelpulsbohren und die Maskenabbildung zeichnen sich durch ihre Universalität hinsichtlich der Einsatzmaterialien (Kunststoff, Metall, Edelstahl, Keramik) und der erzeugbaren Mikrostrukturen aus.
Bei Filtrationen beispielsweise ist eine große Porosität für hohe Permeatleistungen gefordert, während bei der Erzeugung von Mikroemulsionen mit Lochfiltern vorgegebene Lochabstände eingehalten werden müssen. Mittels der exakt steuer- und berechenbaren Mikromaterialbearbeitungsverfahren kann eine große Produktpalette von Filtern mit vielfältigen Einsatzbereichen hergestellt werden (Mikrofilter für die Lebensmittelindustrie, Abwassertechnik, Bioverfahrenstechnik u.a.).
Der Einsatz und die Integration dieser neuen und innovativen Produktlinie innerhalb der Märkte für Filtration, Separation und Belüftung stellt für die MNT Systeme GmbH eine der Hauptherausforderungen für die nähere Zukunft dar. Mit unseren Partnern aus Forschung und Industrie arbeiten wir hart daran und sind diesem Ziel ein gutes Stück näher gekommen.
Technische und wirtschaftliche Entwicklungen im Bereich Mikrofilter (Quelle: Fraunhofer UMSICHT, 2003).
Name | |
Titel | |
Organisation | |
Adresse | |
Telefon |